Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mobilität für alle

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem positiven Bürgerentscheid in Erlangen vergangen. Bahn frei also für die weiteren Planungen für die Stadt-Umland-Bahn, die von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach führen wird. Der Zweckverband hat via Pressemitteilung darüber...

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Mobilität für alle – was bedeutet das eigentlich? Es geht dabei darum, dass jede*r unabhängig von individuellen Voraussetzungen und Einschränkungen möglichst eigenständig mobil sein kann und somit am Leben teilhaben kann. Ein großer Punkt ist daher die...

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Woche der Mobilität: Nachhaltige Mobilität für alle

Die Europäische Woche der Mobilität stellt auch in diesem Jahr nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt. Wir von der VAG sind wieder mit dabei und widmen uns mit einer Reihe von Beiträgen  verschiedenen Aspekten nachhaltiger Mobilität. Außerdem bieten wir in diesem...

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Nürnbergs kühle U-Bahn-Baustelle

Für Patricia Rist und ihren Kollegen Christian Bartl von Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH ist die 1,8 Kilometer lange U3-Baustelle im Nürnberger Südwesten ideal: alles an einem Ort. Wohnen und Arbeiten. Besonders im Hochsommer bietet der U-Bahn-Tunnel zudem mit etwa...

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Selbstbestimmt: MDR/ARD-Reportagereihe aus Nürnberg

Die Reportagereihe Selbstbestimmt des MDR-Fernsehen war zu Gast in Nürnberg bei Daniela Heinlein. Die 38-Jährige sitzt im Rollstuhl und sie hat den Mut gefasst, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. Tan Caglar, der selbst im Rollstuhl sitzt, führt durch die Sendung und...

Zahl des Monats: 6.000 Anfragen

Zahl des Monats: 6.000 Anfragen

Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal passiert: Der Bus kommt mit einer Verzögerung an oder das HandyTicket wird nicht korrekt in der NürnbergMOBIL-App angezeigt. In solchen Fällen wenden sich unsere Fahrgäste häufig an uns, die VAG, und ihre Anfragen landen dann...

Zahl des Monats: 63 Aufzüge

Zahl des Monats: 63 Aufzüge

Ob unterwegs mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad - gewiss haben auch Sie schon einmal einen Aufzug in Anspruch genommen. Auf den ersten Blick scheinen Aufzüge vielleicht nicht besonders spannend zu sein, aber hinter den nützlichen Anlagen steckt mehr, als man...

Zahl des Monats: 7.000 Meter Blindenleitstreifen

Zahl des Monats: 7.000 Meter Blindenleitstreifen

An unseren U-Bahnhöfen und in den dazu gehörigen Verteilergeschossen bzw. Zwischenebenen verlaufen 7.000 Meter Blindenleitstreifen, das sind Bodenplatten mit speziellen Rippen bzw. Rillen oder Noppen. Orientierung und Abstand Die besonderen Platten helfen blinden und...

Welt-Braille-Tag

Welt-Braille-Tag

Am 4. Januar ist Welt-Braille-Tag. Es ist der Geburtstag von Louis Braille, der 1825 die revolutionäre Punktschrift für blinde und sehbehinderte Menschen erfand. Heute gilt sie als weltweiter Standard. Mit sechs Punkten veränderte Braille die Welt Die von ihm...

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Am Aufzug des U-Bahnhofs Maximilianstraße öffnet Aufzugsmonteur Jan Rupprecht mit einem Spezialschlüssel einen Art Schaltschrank. Dort steckt er, neben einer Reihe von Knöpfen, ein Kabel an und schaut konzentriert auf das damit verbundene Lesegerät in einer Hand. „Ich...

Mobilitätsbegleitdienst im ÖPNV: Hand in Hand von A nach B

Mobilitätsbegleitdienst im ÖPNV: Hand in Hand von A nach B

Ein Rollator, ein Rollstuhl, Krücken, aber auch Demenz oder seelische Beeinträchtigungen können es Betroffenen schwer machen, alleine mit Bussen und Bahnen zu fahren. Wir haben uns daher in einem Projekt mit dem städtischen Unternehmen NOA.Kommunal...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Es ist vollbracht: Nürnberger Zeppelinwagen bereit für Sonderfahrten

Es ist vollbracht: Nürnberger Zeppelinwagen bereit für Sonderfahrten

Jacek Kołodziej (oben rechts im Bild), Werkstattleiter der Krakauer Verkehrsbetriebe, und Tobias Schneider, Werkstattleiter bei der VAG Nürnberg sowie Verantwortlicher für das Projekt seitens der Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e. V. zeigen sich anlässlich...

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“: Kampagne für mehr Rücksicht

„Respekt hat Effekt“ – mit diesem Slogan wirbt die Stadt Nürnberg in den nächsten drei Jahren für ein besseres Miteinander, mehr gegenseitige Rücksicht, egal, wo und wie sich die Wege kreuzen. Wir unterstützen diese Kampagne und stellen beispielsweise die Fläche einer...

Tags