Der VAG-Blog aus Nürnberg

Einblick

Was war der Zeppelinwagen? Warum müssen wir einmal im Jahr einen Speno-Zug ins U-Bahn-Netz schicken? Und wie läuft eigentlich die Ausbildung bei uns genau ab? Alles, was es rund um uns, die VAG zu wissen gibt, steht in der Rubrik Einblick. Was Sie täglich bewegt, liegt uns am Herzen!

U-Bahn genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

U-Bahn genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Man stelle sich vor, aktuell etwa 260.000 U-Bahn-Fahrten an einem Werktag werden mit dem Auto ersetzt. Vor der Pandemie wären es über 400.000 gewesen. Das will man sich gar nicht vorstellen, selbst wenn nur ein Teil dieser Fahrgäste aufs Auto umsteigen würde. Es ist...

Von der Idee zum Fahrplan

Von der Idee zum Fahrplan

Am Sonntag, 11. Dezember 2022 ist Fahrplanwechsel. Auf dem Verkehrsgebiet der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg gibt es in diesem Jahr zwar nur kleinere Änderungen, aber auch diese benötigen sehr viel Vorbereitung. Bis zur Umsetzung sind zahlreiche Abteilungen...

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Ein Duft von Glühwein steigt in die Nase, handgefertigte Elisenlebkuchen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und das Ambiente strahlt so viel Nürnberger Weihnachtsnostalgie aus, dass man es sich nur noch gemütlich machen möchte. Wo das möglich ist? Immer in der...

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Radfahren ist seine Leidenschaft: Journalist und Autor Jo Seuß legt rund 10.000 Kilometer pro Jahr auf zwei Rädern zurück – und das seit 15 Jahren. Aus seiner Liebe zum Radfahren ist nun ein außergewöhnliches Buch entstanden: (R)eintreten! Radfahren macht glücklich...

Vorfahrt für den ÖPNV: Netz wird ausgebaut

Vorfahrt für den ÖPNV: Netz wird ausgebaut

Mehr ÖPNV, weniger Autoverkehr  – so lässt sich eine weitgehend klimaneutrale, zukunftsfähige, gerechte und stadtverträgliche Mobilität erreichen, da sind sich die Stadt Nürnberg und wir, die VAG, einig. 2021 legte man mit dem im Verkehrsausschuss beschlossenen...

Unterwegs mit dem VAG_Lastenrad

Unterwegs mit dem VAG_Lastenrad

Es ist ein sonniger Herbstmorgen, das Wetter könnte zum Radeln nicht besser sein. Also nichts wie rauf auf den Sattel, Kinder in den Fahrradanhänger gesetzt und los geht die Fahrt. Aber halt, es gibt doch seit einiger Zeit auch Lastenräder zum Leihen bei der VAG. Das...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Fotospots im Herbst – Tipps für Nürnberg

Fotospots im Herbst – Tipps für Nürnberg

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da – und mit ihm viele tolle Möglichkeiten, die besonders bunte und farbenfrohe Jahreszeit zu genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgiebigen Fototour durch die Stadt? Die bunt gefärbten Bäume und Pflanzen und im...

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das ist das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2024. Vor allem in Städten ist die Nutzung öffentlicher Flächen ein Dauerstreitpunkt. Öffentlichen Raum gerecht aufteilen Über 70 Prozent der europäischen Bevölkerung lebt in urbanen...

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer Flexzone Im August ist die Zahl des Monats die 36. Denn die Flexzonen der VAG_Räder in den Städten Erlangen, Fürth und Nürnberg plus die Stationen in Schwabach umfassen zusammengerechnet 36 Quadratkilometer! 2.550 VAG_Räder In den...

Tags