Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: VAG
Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Jan Oehme ist 26 Jahre alt, wohnhaft in Hersbruck und dort langjähriges Mitglied im Wanderverein „Fränkischer Albverein“. Er macht gerade eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG. Wir haben ihn nach dem Warum gefragt. Wie bist du auf den...

Besser informiert dank „kundig“

Besser informiert dank „kundig“

Oft ist es gar nicht das fehlende ÖPNV-Angebot, das Menschen gewohnheitsmäßig ins Auto steigen lässt, sondern die fehlende Information über unser gutes Angebot. Wir gehen deshalb seit vielen Jahren mit unserer Service-Aktion "kundig" auf die Menschen zu. Information...

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Unsere Fahrer Ralf Kühnel und Uwe Fuchs sind in besonderer Mission unterwegs. Sie holen an der Haltestelle Gostenhof Ost die Vorschulkinder der Kindertagesstätte MIO mit einem eBus ab. Die Fünf- und Sechsjährigen dürfen die VAG mit ihren drei Erzieher*innen einen...

Optimale Ergänzung: Buslinie 83 im Stadtsüden

Optimale Ergänzung: Buslinie 83 im Stadtsüden

Der äußere Stadtsüden Nürnbergs ist gut an unser Busnetz angebunden, beispielweise durch die Buslinien 52, 61 und 62. Die noch relativ jungen Linien 82 und 83 ergänzen das Angebot optimal und schaffen für die Fahrgäste weitere Verbindungsmöglichkeiten, insbesondere in...

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Jedes Jahr am 22. März findet der Weltwassertag statt. Er erinnert seit 1992 daran, dass Wasser ein wertvolles und schützenswertes Gut ist.  Es ist wichtiges Grundnahrungsmittel, essenziell für Klima, Naturschutz und Naherholung.  Mit den Öffis an Wasser Auch in und...

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe. Wir haben ein paar Öffi-Tipps für viel Liebe in Bus und Bahn.  AnBAHNdeln: Ein Flirt in Bahn oder Bus Heute schon mit jemandem angeBAHNdelt? Denn wo, wenn nicht in unseren Bahnen oder Bussen kommt man einfach und schnell mit...

Ein Jahr im Ruhestand: Was machen unsere Museumszüge?

Ein Jahr im Ruhestand: Was machen unsere Museumszüge?

U-Bahnen im Ruhestand. Ein seltener Zufall führte dieser Tage unsere beiden letzten U-Bahn-Züge der Baureihe DT1 zusammen. Die beiden Doppeltriebwagen standen nebeneinander in der U-Bahn-Werkstatt. Museumszüge – bitte lächeln Mitarbeiter Rainer Lang konnte nicht...

Neue Karriere-Website: Jetzt den passenden Job finden!

Neue Karriere-Website: Jetzt den passenden Job finden!

Heute ein Hinweis in wichtiger Sache: Wir haben unsere Karriere-Website überarbeitet. Mit frischem Look, klarer Struktur und einfacher Benutzerführung geht das Bewerben ab sofort noch einfacher. Ganz nach dem Motto: Weniger Suche und alle relevanten Infos auf einen...

FiF werden – 5 Schritte zu deinem Traumberuf

FiF werden – 5 Schritte zu deinem Traumberuf

Jasmin Schäffler (im Bild 4.v.l.) befindet sich aktuell im 2. Lehrjahr zur Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF). Wir haben sie gebeten, aus ihrer Perspektive über ihren Ausbildungsberuf zu berichten. Was ist eigentlich FiF? Fachkraft im Fahrbetrieb, das ist mein...

Fachkraft im Fahrbetrieb: Fünf Fragen an Jasmin

Fachkraft im Fahrbetrieb: Fünf Fragen an Jasmin

Jedes Jahr im September starten bei der VAG junge Menschen in eine Zukunft als Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF). In loser Reihenfolge stellen wir Einzelne vor, indem wir ihnen fünf Fragen stellen. Wir starten mit Jasmin Schäffler.  Wer bist du? Ich bin Jasmin, 26 Jahre...

Fahrermangel, was nun? Fragen an den Betriebsrat

Fahrermangel, was nun? Fragen an den Betriebsrat

Fahrermangel, was nun? Die Arbeitswelt steht vor vielen Herausforderungen, eine der größten ist der Fachkräftemangel. Er macht auch vor der Nahverkehrsbranche nicht Halt; wir, die VAG, brauchen Fachkräfte auf allen Ebenen. Nur so können wir unser Angebot und die...

Fahrgastrekord für U-Bahn

Fahrgastrekord für U-Bahn

2023 sind so viele Menschen wie noch nie mit unseren U-Bahnen gefahren. Ein neuer Rekord! An unseren 49 U-Bahnhöfen haben wir im Jahr 2023 über 111 Millionen Fahrgäste gezählt. Das sind rund 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Und im Vergleich zum letzten Vor-Corona- und...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Zahl des Monats März: 5.174 Wartungen

Sitzpolster erneuern, Fahrzeuge warten und Ersatzteile einbauen – hinter den Kulissen geben rund 280 Mitarbeiter*innen in den Werkstätten täglich ihr Bestes, um den Betrieb unserer Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen am Laufen zu halten. Im Rahmen unserer Reihe "Zahl...

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

Seit einem Jahr fahren nicht nur unsere Busse und Bahnen ganz selbstverständlich über die Stadtgrenzen nach Erlangen, Fürth oder Schwabach: VAG_Räder tragen seither zur Stärkung des Umweltverbunds in der gesamten Städteachse bei. Nachbarstädte rückten näher zusammen...

Tags