Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: VAG

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Urlaub in Valencia verlängert, um zu helfen

Unser Kollege Antonio Garrido Hidalgo ist während seines Urlaubs in Valencia von den schweren Sturzfluten überrascht worden. Doch anstatt die Reise abzubrechen, entschied er sich, vor Ort zu helfen und seinen Aufenthalt zu verlängern. Wohnung in der Nähe von Valencia...

So sind alle gut mit der U-Bahn unterwegs

So sind alle gut mit der U-Bahn unterwegs

Mein Name ist Oliver Gössl, ich bin 20 Jahre alt und absolviere gerade bei der VAG eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb. Im ersten Ausbildungsjahr lernen wir viele unterschiedliche Abteilungen und vor allem den eigentlichen Betrieb kennen. Als ich in der...

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das ist das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2024. Vor allem in Städten ist die Nutzung öffentlicher Flächen ein Dauerstreitpunkt. Öffentlichen Raum gerecht aufteilen Über 70 Prozent der europäischen Bevölkerung lebt in urbanen...

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer

Zahl des Monats: 36 Quadratkilometer Flexzone Im August ist die Zahl des Monats die 36. Denn die Flexzonen der VAG_Räder in den Städten Erlangen, Fürth und Nürnberg plus die Stationen in Schwabach umfassen zusammengerechnet 36 Quadratkilometer! 2.550 VAG_Räder In den...

Mit dem VAG_Rad in die Sommerferien

Mit dem VAG_Rad in die Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen jede Menge Zeit für Ausflüge und Entdeckertouren. Wer seine Freizeit gern aktiv gestaltet, kann dafür beispielsweise VAG_Rad nutzen. Unsere Leihfahrräder sind seit Ende Februar auch in den Nachbarstädten Erlangen,...

Digital Festival: Wir waren dabei

Digital Festival: Wir waren dabei

Premiere für die VAG: Mit der NürnbergMOBIL-App haben wir uns zum ersten Mal am Nürnberg Digital Festival beteiligt. Die Resonanz war sehr positiv. Mit großem Interesse dabei Warum kann man das VAG_Rad nicht aus der Ferne absperren, wenn es vorher geparkt wurde? Wieso...

Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Jan Oehme ist 26 Jahre alt, wohnhaft in Hersbruck und dort langjähriges Mitglied im Wanderverein „Fränkischer Albverein“. Er macht gerade eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG. Wir haben ihn nach dem Warum gefragt. Wie bist du auf den...

Besser informiert dank „kundig“

Besser informiert dank „kundig“

Oft ist es gar nicht das fehlende ÖPNV-Angebot, das Menschen gewohnheitsmäßig ins Auto steigen lässt, sondern die fehlende Information über unser gutes Angebot. Wir gehen deshalb seit vielen Jahren mit unserer Service-Aktion " " auf die Menschen zu. Information ist...

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Auf Entdeckungstour im VAG-eBus

Unsere Fahrer Ralf Kühnel und Uwe Fuchs sind in besonderer Mission unterwegs. Sie holen an der Haltestelle Gostenhof Ost die Vorschulkinder der Kindertagesstätte MIO mit einem eBus ab. Die Fünf- und Sechsjährigen dürfen die VAG mit ihren drei Erzieher*innen einen...

Optimale Ergänzung: Buslinie 83 im Stadtsüden

Optimale Ergänzung: Buslinie 83 im Stadtsüden

Der äußere Stadtsüden Nürnbergs ist gut an unser Busnetz angebunden, beispielweise durch die Buslinien 52, 61 und 62. Die noch relativ jungen Linien 82 und 83 ergänzen das Angebot optimal und schaffen für die Fahrgäste weitere Verbindungsmöglichkeiten, insbesondere in...

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Unser Wasser – wertvolle Oasen inmitten der Stadt

Jedes Jahr am 22. März findet der Weltwassertag statt. Er erinnert seit 1992 daran, dass Wasser ein wertvolles und schützenswertes Gut ist.  Es ist wichtiges Grundnahrungsmittel, essenziell für Klima, Naturschutz und Naherholung.  Mit den Öffis an Wasser Auch in und...

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe. Wir haben ein paar Öffi-Tipps für viel Liebe in Bus und Bahn.  AnBAHNdeln: Ein Flirt in Bahn oder Bus Heute schon mit jemandem angeBAHNdelt? Denn wo, wenn nicht in unseren Bahnen oder Bussen kommt man einfach und schnell mit...

Ein Jahr im Ruhestand: Was machen unsere Museumszüge?

Ein Jahr im Ruhestand: Was machen unsere Museumszüge?

U-Bahnen im Ruhestand. Ein seltener Zufall führte dieser Tage unsere beiden letzten U-Bahn-Züge der Baureihe DT1 zusammen. Die beiden Doppeltriebwagen standen nebeneinander in der U-Bahn-Werkstatt. Museumszüge – bitte lächeln Mitarbeiter Rainer Lang konnte nicht...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Der Zeppelinwagen 144 ist zurück in Nürnberg: Ein rollendes Symbol der Städtepartnerschaft mit Krakau.  Nach Jahrzehnten, unzähligen Arbeitsstunden und intensiver Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Straßenbahnfreunden rollt der traditionsreiche Wagen...

Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

Welche Meilensteine gab es im Jahr 2024 bei uns? Wer regelmäßig unseren Blog und vag.de besucht, weiß gut Bescheid. Wir haben hier noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2024 für Sie zusammengestellt. Rekorde über Rekorde .... 161,3 Millionen Fahrgäste nutzten die...

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Secondhand zu kaufen, zu recyceln, zu verkaufen oder zu teilen liegt voll im Trend. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen. Das Umdenken vieler Menschen, hin zu einem nachhaltigeren und hinterfragten Konsumverhalten, zeigt sich auch im wachsenden...

Tags