Der VAG-Blog aus Nürnberg

„Zusammen bekommen wir Autos weg von der Straße“

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

Wir, die VAG, und Ziehm Imaging in Langwasser ziehen beim FirmenAbo an einem Strang, denn: Nicht nur unsere U-Bahn feiert 2022 ihr 50-jähriges Jubiläum. Auch der Medizintechnikhersteller Ziehm Imaging. Was uns beide darüber hinaus verbindet, ist das Streben nach Innovation und Nachhaltigkeit.

Ein Baustein der Nachhaltigkeitsstrategie von Ziehm Imaging und gleichzeitig ein Instrument der Mitarbeiterbindung ist das FirmenAbo, das die Mitarbeitenden seit September 2017 nutzen können. Damals befand sich der Firmensitz noch in der Donaustraße am Nürnberger Hafen. Seit dem Umzug nach Langwasser in die Lina-Ammon-Straße im Jahr 2020 ist die Nutzung des FirmenAbos rasant gestiegen – von anfangs 52 auf inzwischen 130 Mitarbeitende. Die U-Bahn-Station Scharfreiterring ist nur drei Gehminuten vom Firmensitz entfernt. Und auch der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss von Ziehm Imaging in Höhe von 50 Prozent trägt sicher zur hohen Akzeptanz bei.

Gute Anbindung an den ÖPNV

Ziehm Imaging ist weltweit tätig und mit röntgenbasierten Bildgebungslösungen Marktführer in vielen Ländern Europas. Hier profitieren nicht nur Mitarbeitende von der U-Bahn-Station direkt vor der Tür, sondern auch internationale Gäste schätzen die schnelle Verbindung vom Flughafen nach Langwasser. „Mit dem Bezug des neuen Headquarters haben wir uns bewusst zum Standort Nürnberg bekannt“, betont Marketingleiter Martin Ringholz. Zu Messen im europäischen Ausland fährt er, wenn möglich, immer mit dem Zug. „Meinen Koffer kann ich ganz bequem zur U-Bahn rollen und nach zehn Minuten Fahrt am Hauptbahnhof in den ICE steigen. Da habe ich auch keine Beschränkung auf 20 Kilogramm Gepäck.“

600 Freiminuten für VAG_Rad

„Natürlich hat die Infrastruktur bei der Standortwahl eine wichtige Rolle gespielt“, ergänzt Danijela Vrankovic, HR Manager Employer Branding. Die Entscheidung fürs Firmen-Abo der VAG begründet sie so: „Wir suchen immer nach attraktiven Zusatzangeboten für Mitarbeiter*innen. Die Möglichkeit, das FirmenAbo auch privat zu nutzen, kommt sehr gut an.“ Ein weiterer Vorteil: Firmen-Abo-Kund*innen erhalten in der App „NürnbergMOBIL“ jeden Monat 600 Freiminuten beim Fahrradverleihsystem VAG_Rad mit 1.500 Rädern und zwölf Lastenrädern.

Die Geschichte des FirmenAbos

1991 eingeführt, schreibt unser FirmenAbo seit über 30 Jahren Erfolgsgeschichten. Rund 300 Unternehmen haben derzeit einen Vertrag mit uns, der VAG, abgeschlossen. „Schon ab einer Mindestabnahmemenge von fünf Abos profitieren Arbeitgeber und Beschäftigte von den günstigen Konditionen“, erklärt Kamil Lamek, der bei unsfür das FirmenAbo zuständig ist.  Als weitere Vorteile nennt er: „Mitarbeiter*innen kommen stress- und staufrei in die Arbeit, der Arbeitgeberzuschuss ist komplett steuerfrei und es müssen weniger Parkplätze vorgehalten werden.“ Darüber freut sich auch Martin Ringholz: „Zusammen mit der VAG schaffen wir es, ein paar Autos weg von der Straße zu bekommen“, ist er zuversichtlich.

Interessiert? Alle Informationen rund um unser FirmenAbo sind hier zu finden: vag.de/firmenabo

Autorin: Barbara Lohss
Foto: Claus Felix

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Renommierte Gutachter haben im Auftrag des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zwei Szenarien entwickelt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland bis 2040 zukunftsfähig gestaltet werden kann. Dabei geht es nicht nur um den Ausbau von...

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Woche der Mobilität: „Mobilität für alle“

Mobilität für alle – was bedeutet das eigentlich? Es geht dabei darum, dass jede*r unabhängig von individuellen Voraussetzungen und Einschränkungen möglichst eigenständig mobil sein kann und somit am Leben teilhaben kann. Ein großer Punkt ist daher die...

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Woche der Mobilität: Nachhaltige Mobilität für alle

Die Europäische Woche der Mobilität stellt auch in diesem Jahr nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt. Wir von der VAG sind wieder mit dabei und widmen uns mit einer Reihe von Beiträgen  verschiedenen Aspekten nachhaltiger Mobilität. Außerdem bieten wir in diesem...

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Mit unseren Bussen und Bahnen sicher in die Schule

Wenn für die bayerischen Schüler*innen ein neues Schuljahr beginnt, ist eigenständige Mobilität gefragt. Dafür sind unsere Busse und Bahnen bestens geeignet. Sie sind gleichzeitig die sichersten Verkehrsmittel. Sicherheit an erster Stelle Für uns hat die Sicherheit...