Der VAG-Blog aus Nürnberg

Earth Overshoot Day in Deutschland

|

Geschätzte Lesezeit ca. 2 Minuten

Inhalt dieses Artikels

In Deutschland haben wir dieses Jahr bereits am 2. Mai den Earth Overshoot Day erreicht. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem wir in unserem Land die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres wieder erneuern kann.

Earth Overshoot Day immer früher

Über die vergangenen Jahre hinweg ist der Earth Overshoot Day durch das Bevölkerungswachstum sowie unseren gesteigerten Energieverbrauch und Emissionsausstoß Jahr für Jahr früher eingetreten. In Deutschland liegt dieser Tag inzwischen bereits am 2. Mai und damit über dem weltweiten Durchschnitt. Diese Grafik zeigt, wann welches Land seinen Overshoot Day hat.

Gemeinsam für unsere Umwelt

Würden wir alle weltweit durch gezielte Maßnahmen unseren ökologischen Fußabdruck verringern, könnten wir den Erderschöpfungstag wieder nach hinten verschieben. Ein entscheidender Faktor, der unseren Ressourcenverbrauch beeinflusst, ist zum Beispiel unsere Mobilität. So rechnet die Organisation Global Footprint Network vor: Wenn es gelingt, Autofahren weltweit um 50 Prozent zu reduzieren und wir es schaffen, diese Fahrten mit Bussen und Bahnen, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurückzulegen, könnten wir den Overshoot Day um 13 Tage nach hinten verschieben.

ÖPNV schont Ressourcen

Wer also auf Bus und Bahn setzt, trifft damit automatisch eine gute und richtige Wahl. Wir, die VAG, arbeiten jeden Tag daran, die Welt noch ein Stückchen grüner zu machen. Seid dabei, nutzt Busse und Bahnen und lasst es uns gemeinsam anpacken.

Grün unterwegs mit der VAG

Euch interessiert das Thema und ihr wollt dazu beitragen, den Erdüberlastungstag wieder nach hinten zu verschieben? Ihr wollt wissen, was wir tun, damit Busse und Bahnen so grün wie möglich sind oder ihr braucht Tipps, wie ihr alte Gewohnheiten über Bord werfen könnt? Dann haben wir hier eine kleine Auswahl an interessanten Infos für euch zusammengestellt:

Text: Yvonne Rehbach / Isabell Reuter
Foto: VAG

Suche

Inhalt dieses Artikels

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Tags

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Weniger Autos, mehr Bus und Bahn: Nürnberg an der Spitze

Nürnberg zeigt, wie moderne Mobilität funktioniert: weniger Autos, dafür mehr Bus, Bahn und Fahrrad. Kein Wunder also, dass die Stadt die geringste Pkw-Dichte in ganz Bayern verzeichnet – und bundesweit zu den Spitzenreitern gehört. Weniger Autos in Nürnberg –...

Stadtteilserie: St. Johannis

Stadtteilserie: St. Johannis

In unserer Stadtteilserie stellen wir heute St.Johannis vor. Dieser Stadtteil ist einer der ältesten und zugleich einer der hippesten Nürnbergs. Was hat St. Johannis  zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Mit dem Deutschlandticket Europa entdecken

Der Name  ist Programm: mit dem Deutschlandticket kann man ganz Deutschland bereisen. Aber nicht nur das: Es gibt auch Verbindungen in jedes einzelne unserer neun Nachbarländer. Preisgünstig reisen Die Sommerferien sind lang und das Budget ist nicht allzu üppig? Das...

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Urlaub mit dem Deutschlandticket

Die Ferien- und Urlaubszeit steht an. Doch wohin, wenn es nicht immer weit weg sein soll? Kein Problem, denn in Nürnberg und Umgebung, in anderen bayerischen Städten oder Bundesländern gibt es tolle Urlaubsziele. Und mit dem Deutschlandticket ist es einfach und...