Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Mobilität
VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

VAG_Chatbot: Digitaler Assistent für den Nahverkehr

Jedes Jahr erreichen uns viele tausend Kundenanfragen – per E-Mail, telefonisch oder persönlich im KundenCenter. Viele dieser Fragen wiederholen sich regelmäßig. Genau hier kommt der neue VAG-Chatbot ins Spiel: Er beantwortet rund um die Uhr Fragen zur VAG und zum...

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

VAG_Rad stärkt Umweltverbund in der Städteachse

Seit einem Jahr fahren nicht nur unsere Busse und Bahnen ganz selbstverständlich über die Stadtgrenzen nach Erlangen, Fürth oder Schwabach: VAG_Räder tragen seither zur Stärkung des Umweltverbunds in der gesamten Städteachse bei. Nachbarstädte rückten näher zusammen...

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Spenozug: Der Mann, der alles plant

Einmal im Jahr sprüht ein Schienenschleifwagen Funken im Nürnberger Untergrund – der Spenozug. Vier Wochen lang ist er jeweils von Montag bis Freitag im U-Bahn-Netz unterwegs und bringt die Schienen wieder in Form. Auf den jeweils betroffenen Streckenabschnitten...

Rekorde bei der VAG

Rekorde bei der VAG

Die jüngste Marktforschung beweist es: Im Jahr 2024 haben wir als VAG erneut gezeigt, dass wir eine treibende Kraft für die Mobilität in der Region sind. Mit beeindruckenden Rekorden setzen wir Maßstäbe im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Wesentliche Faktoren für...

Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Ausbildung: Fragen an FiF Jan Oehme

Jan Oehme ist 26 Jahre alt, wohnhaft in Hersbruck und dort langjähriges Mitglied im Wanderverein „Fränkischer Albverein“. Er macht gerade eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb bei der VAG. Wir haben ihn nach dem Warum gefragt. Wie bist du auf den...

Warum mit Bussen und Bahnen fahren?

Warum mit Bussen und Bahnen fahren?

Die gute Nachricht vorweg: Nach Corona sind die Menschen wieder aktiver. Das zeigt unsere Mobilitätsforschung. Viele Kennzahlen erreichten 2023 einen Höchstwert. Warum immer mehr Menschen mit Bussen und Bahnen fahren, erklären wir hier.   236 Wege mit Bussen und...

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Valentinstag: Heute schon angeBAHNdelt und geBUSselt?

Es ist Valentinstag. Der Tag der Liebe. Wir haben ein paar Öffi-Tipps für viel Liebe in Bus und Bahn.  AnBAHNdeln: Ein Flirt in Bahn oder Bus Heute schon mit jemandem angeBAHNdelt? Denn wo, wenn nicht in unseren Bahnen oder Bussen kommt man einfach und schnell mit...

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Am Aufzug des U-Bahnhofs Maximilianstraße öffnet Aufzugsmonteur Jan Rupprecht mit einem Spezialschlüssel einen Art Schaltschrank. Dort steckt er, neben einer Reihe von Knöpfen, ein Kabel an und schaut konzentriert auf das damit verbundene Lesegerät in einer Hand. „Ich...

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Verkehrsmittel spielen schon immer eine zentrale Bedeutung für die Entwicklung einer Stadt. Denn Bevölkerungswachstum schafft nicht nur Bedarf an Wohnraum und an Arbeitsplätzen, sondern erzeugt auch Verkehr. Nürnberg ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen....

Team Straßenbahn: Ohne uns dreht sich kein Rad!

Team Straßenbahn: Ohne uns dreht sich kein Rad!

125 Jahre fahren wir in Nürnberg bereits elektrisch. Begleitet von vielen technischen Entwicklungen, aber auch von viel Innovationsgeist, Engagement und Erneuerungswillen der Mitarbeitenden. Unser Team Straßenbahn sorgt deshalb tagtäglich dafür, dass das auch genau so...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Lieblingsbusfahrer*in gesucht

Wenn Sie häufiger in Nürnberg mit unseren Bussen unterwegs sind, fallen Ihnen doch sicher auch die Menschen am Steuer auf. Meistens sind sie sehr um ihre Fahrgäste bemüht. Wenn Sie schon einmal eine besondere Geschichte erlebt haben, können Sie diese auch in diesem...

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Immer mehr Mobilpunkte ergänzen Nahverkehr

Die Kombination aus öffentlichem Nahverkehr und Sharing-Angeboten bietet viele Vorteile: Sie spart Kosten, reduziert den motorisierten Individualverkehr und fördert eine nachhaltige Mobilität. Deshalb war die Freude über den 10.000. Carsharing-Kunden groß: Daniel...

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Kinder und Jugendliche – Eure Meinung zählt!

Herbert Grönemeyer besang 1986 schon das, was wir heute – in unserer scheinbar immer hektischer werdenden Zeit – viel zu oft vergessen: „Die Welt gehört in Kinderhände“, „Kinder an die Macht“ und „Gebt den Kindern das Kommando, sie berechnen nicht, was sie tun.“...

Tags