Der VAG-Blog aus Nürnberg

Einblick

Was war der Zeppelinwagen? Warum müssen wir einmal im Jahr einen Speno-Zug ins U-Bahn-Netz schicken? Und wie läuft eigentlich die Ausbildung bei uns genau ab? Alles, was es rund um uns, die VAG zu wissen gibt, steht in der Rubrik Einblick. Was Sie täglich bewegt, liegt uns am Herzen!

Neue eBusse verstärken die Flotte

Neue eBusse verstärken die Flotte

Weitere neue eBusse sind da: Es ist fast wie Weihnachten, wenn auch ein vorgezogenes. Unser Busbetrieb konnte sich schon zweimal in den vergangenen Wochen über neue eBusse freuen. Um die Jahreswende kommen noch einmal neun hinzu. Bald 92 eBusse Dann sind alle...

Linie 5: Nürnberg so spannend wie New York!

Linie 5: Nürnberg so spannend wie New York!

Hallo, ich bin Heike und freue mich, als Gastautorin ein paar Zeilen für den Blog der VAG Nürnberg zu verfassen. Auch wenn ich nicht aus Nürnberg stamme, habe ich die Stadt bereits mehrmals besucht. Dabei habe ich nicht nur die Altstadt erkundet, sondern mich auch...

Fahrgastbeirat: Abschluss im Historischen Straßenbahndepot

Fahrgastbeirat: Abschluss im Historischen Straßenbahndepot

24 Monate, 15 Damen und Herren, über 120 Anregungen, viele wertvolle und intensive Diskussionen: So war die Amtszeit der (noch) amtierenden Fahrgastbeirät*innen. Fazit: Zwei wertvolle und intensive Jahre Zusammen mit Kolleg*innen der VAG trafen sie sich zu insgesamt...

Neue Straßenbahnlinien für Nürnberg

Neue Straßenbahnlinien für Nürnberg

Die Einführung der neuen Straßenbahnlinien 10 und 11 zum Fahrplanwechsel 2023 ist ein Quantensprung für das Nürnberger Straßenbahnnetz. Sie bringen viele neue, attraktive Direktverbindungen und dichtere Takte in weiten Teilen des Netzes. Ein wichtiger Schritt in...

Entspannt durch die winterliche Weihnachtszeit

Entspannt durch die winterliche Weihnachtszeit

Die Winter-, Advents- und Weihnachtszeit soll vor allem eines sein: entspannt und gemütlich. Doch das gelingt uns nur schwer. Zu lang sind die To-Do-Listen, zu voll die Terminkalender, zu kurz die Zeit mit unseren Liebsten. Doch was tun? Wir haben ein paar Tipps, mit...

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe entwickeln sich stetig weiter. Bereits seit 1923 testen auch wir immer wieder neue Entwicklungen und bewerten die Antriebstechnologien neu. Diesel löst Benzin ab Betrieb man die ersten Busse in den 20er Jahren noch mit Benzin, hat sich schnell...

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jubiläum des VGN-Onlineshops. Anlässlich dieses runden Geburtstages werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte. Los ging es am 20. Oktober 2003 mit dem VAG OnlineShop als Vorläufer des heutigen VGN-Onlineshops. 2003:...

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Die Freude von Projektleiter Wolfgang Langer und dem gesamten Projektteam der VAG-Straßenbahnwerkstatt ist groß: Heute Nacht, also vom 26. auf den 27. Oktober, kam, verladen auf einem Schwertransporter, die letzte vierteilige Straßenbahn, kurz GT8N, aus Leipzig zurück...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Zahl des Monats Juni: bis zu 125 Tonnen im Untergrund

Zahl des Monats Juni: bis zu 125 Tonnen im Untergrund

Ob Straßenbahn, U-Bahn, Bus oder Fahrtreppe: Bei uns ist alles groß und schwer. Doch wie groß und schwer eigentlich genau? In diesem Monat werfen wir einen Blick auf die Zahlen rund ums Thema Gewicht. Bis zu 125 Tonnen im Untergrund unterwegs Unsere U-Bahnen sind...

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Der Zeppelinwagen 144 ist zurück in Nürnberg: Ein rollendes Symbol der Städtepartnerschaft mit Krakau.  Nach Jahrzehnten, unzähligen Arbeitsstunden und intensiver Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Straßenbahnfreunden rollt der traditionsreiche Wagen...

Tags