Der VAG-Blog aus Nürnberg

Einblick

Was war der Zeppelinwagen? Warum müssen wir einmal im Jahr einen Speno-Zug ins U-Bahn-Netz schicken? Und wie läuft eigentlich die Ausbildung bei uns genau ab? Alles, was es rund um uns, die VAG zu wissen gibt, steht in der Rubrik Einblick. Was Sie täglich bewegt, liegt uns am Herzen!

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe: Trends immer fest im Blick

Busantriebe entwickeln sich stetig weiter. Bereits seit 1923 testen auch wir immer wieder neue Entwicklungen und bewerten die Antriebstechnologien neu. Diesel löst Benzin ab Betrieb man die ersten Busse in den 20er Jahren noch mit Benzin, hat sich schnell...

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jubiläum des VGN-Onlineshops. Anlässlich dieses runden Geburtstages werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte. Los ging es am 20. Oktober 2003 mit dem VAG OnlineShop als Vorläufer des heutigen VGN-Onlineshops. 2003:...

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Die Freude von Projektleiter Wolfgang Langer und dem gesamten Projektteam der VAG-Straßenbahnwerkstatt ist groß: Heute Nacht, also vom 26. auf den 27. Oktober, kam, verladen auf einem Schwertransporter, die letzte vierteilige Straßenbahn, kurz GT8N, aus Leipzig zurück...

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Wir bringen Sie von A nach B. Doch wie kommen Sie eigentlich zu Punkt B, wie finden Sie an Ausgangspunkt A die richtige Haltestelle und welche Alternativen haben Sie, wenn es auf dem Weg zwischen A und B zu einer Störung kommt? Um dies herauszufinden, spielt die...

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps gibt es unzählig viele, zu verschiedenen Themen. Doch welche passen zu den eigenen Bedürfnissen? Wir haben rund um die Themen Mobilität und Nachhaltigkeit einige ausgewählt:NürnbergMOBIL-App: Unsere NürnbergMOBIL-App vereint unsere Services und digitalen...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. In jedem Fall ist es immer gut, der Strategie „Vermeiden, vermindern...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

U-Bahn-Betrieb braucht weniger Fahrstrom

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Museumszug DT1 bietet abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Museumszug DT1 bietet abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm

Seit über 50 Jahren gibt es eine U-Bahn in Nürnberg. Die ersten Fahrzeugserien waren Doppeltriebwagen mit der Typbezeichnung DT1. Im Januar 2023 hat die VAG die letzten Züge dieser U-Bahn-Generation aus dem regulären Betrieb genommen. Bis auf zwei - und die starten...

Nürnberg holt auf – dank VAG_Rad

Nürnberg holt auf – dank VAG_Rad

Nürnberg tritt beim Thema Radverkehr kräftiger in die Pedale: Im aktuellen ADFC-Fahrradklima-Test zählt die Stadt zu den „Aufholern“ unter den Städten mit über 500.000 Einwohner*innen. Besonders erfreulich: Das öffentliche Fahrradverleihsystem VAG_Rad wird als größte...

Tags