Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nürnberg

Nachts im Netz unterwegs: Unser Gleisbau stellt sich vor

Nachts im Netz unterwegs: Unser Gleisbau stellt sich vor

Straßenbahn und U-Bahn haben eines gemeinsam: sie sind auf Schienen unterwegs. Diese sind täglich einer hohen Belastung ausgesetzt. Damit die Gleise trotzdem möglichst lange halten und unsere Bahnen sicher und zuverlässig unterwegs sind, sind unsere Kolleg*innen vom...

Ab Nürnberg: Verreisen mit dem Deutschlandticket

Ab Nürnberg: Verreisen mit dem Deutschlandticket

Sie wollen verreisen? Das geht hervorragend mit dem Deutschlandticket, denn damit sind Sie kostengünstig und flexibel in ganz Deutschland unterwegs. Es bietet die perfekte Gelegenheit, über die Grenzen Nürnbergs hinaus neue Städte kennenzulernen. Zum Beispiel ganz...

Grüne Jobs: Gut fürs Klima und für die Mitarbeitenden

Grüne Jobs: Gut fürs Klima und für die Mitarbeitenden

Grüne Jobs bei der VAG: Wir setzen uns mit unserer Arbeit aktiv für den Klimaschutz ein. Im Rahmen einer Kampagne wollen wir nun noch mehr Kolleg*innen finden, die mit uns die angestrebte Mobilitätswende voranbringen.  Plakate im Stadtgebiet Vielleicht haben Sie die...

Voller Einsatz für den Kirchentag

Voller Einsatz für den Kirchentag

Fünf Tage mit über 2.300 Programpunkten an unterschiedlichen Orten: Der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni 2023 lockt täglich bis zu 100.000 Besucher*innen nach Nürnberg und Fürth. Tage, die viel Vorbereitung und Planung erfordern, auch bei uns. Wir...

Busfahrer Dominik Rusak und seine beruflichen Perspektiven

Busfahrer Dominik Rusak und seine beruflichen Perspektiven

Dominik Rusak ist gerade einmal 20 Jahre alt und bereits bei der VAG als Busfahrer tätig. Mit 17 Jahren hat er eine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb begonnen, die er inzwischen abgeschlossen hat. Busfahren ist Dominiks Traumberuf. Aber er ist sich sicher: "Da...

Frühlingsvolksfest: Mit der Historischen hinein ins Vergnügen

Frühlingsvolksfest: Mit der Historischen hinein ins Vergnügen

Mit Kurvenquietschen und dem ganz besonderen Sound einer zweiachsigen Straßenbahn fährt der grüne Oldtimerzug aus den 1930er Jahren durch Nürnberg. Ab Hauptbahnhof auf dem Linienweg des 8ers, kombiniert mit dem Weg der Linie 6 durch die Südstadt. Dabei haben die...

Girl’s Day – Schülerinnen bekommen exklusive Einblicke

Girl’s Day – Schülerinnen bekommen exklusive Einblicke

Rund 2.000 VAG-Mitarbeitende sorgen dafür, dass Nürnberg tagtäglich mobil ist. Am Girl's Day wollen wir jungen Mädchen, die sich für Ingenieurs- bzw. IT-Berufe interessieren, zeigen, wie sie sich in einem Verkehrsbetrieb beruflich verwirklichen und an den großen...

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Feiern im Historischen Straßenbahndepot St. Peter

Die Erstkommunion der Zwillinge Annika und Max stand an. Ein großes Ereignis in ihrem noch jungen Leben! Dazu musste unbedingt die über ganz Deutschland verstreute Verwandtschaft eingeladen werden. Selbstverständlich durfte es dann keine x-beliebige Location sein,...

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft

Unser Kollege Gökhan Güler ist NightLiner-Fahrer aus Leidenschaft. Fast an jedem Wochenende bringt er Feierlustige nach ihren Partys sicher nach Hause, arbeitende Menschen zu ihrer Nachtschicht oder Reisende zum Flughafen. Erst kürzlich hat ihn ein Team des...

VAG investiert in eMobilität

VAG investiert in eMobilität

Wir, die VAG, investieren in eMobilität: Die Modernisierung und der Ausbau unseres Busbetriebshofes im Nürnberger Stadtteil Schweinau ist in vollem Gange. In den nächsten Monaten und Jahren wollen wir ihn Schritt für Schritt fit machen für unsere wachsende eBusflotte....

Frauen bei der VAG

Frauen bei der VAG

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Das ist nicht irgendein Gedenktag, sondern er steht für die Rechte, die sich Frauen im politischen Leben und in der Arbeitswelt erkämpft haben. Darunter viele Rechte, die kommunale Verkehrsbetriebe wie die VAG ohnehin bieten -...

Straßenbahnen verbinden: gelebte Städtepartnerschaft

Straßenbahnen verbinden: gelebte Städtepartnerschaft

Seit über 40 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Krakau und Nürnberg. Die beiden Verkehrsbetriebe MPK Krakau und die VAG Nürnberg füllen diese seit rund drei Jahrzehnten mit Leben, indem sie beispielsweise Straßenbahnen gemeinsam restaurieren. Anlässlich...

Historische Busse – 100 Jahre Busbetrieb: erste Kraftwagen

Historische Busse – 100 Jahre Busbetrieb: erste Kraftwagen

Historische Busse: An Jubiläen mangelt es uns bei der VAG derzeit nicht: 125 elektrischer Straßenbahnbetrieb im Jahr 2021, 50 Jahre U-Bahn-Betrieb im vergangenen Jahr und in diesem Jahr 100 Jahre Busbetrieb, 25 Jahre NightLiner und 15 Jahre automatischer...

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Ein Duft von Glühwein steigt in die Nase, handgefertigte Elisenlebkuchen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und das Ambiente strahlt so viel Nürnberger Weihnachtsnostalgie aus, dass man es sich nur noch gemütlich machen möchte. Wo das möglich ist? Immer in der...

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Verkehrsmittel spielen schon immer eine zentrale Bedeutung für die Entwicklung einer Stadt. Denn Bevölkerungswachstum schafft nicht nur Bedarf an Wohnraum und an Arbeitsplätzen, sondern erzeugt auch Verkehr. Nürnberg ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen....

Eine Erfolgsgeschichte auf Schienen

Eine Erfolgsgeschichte auf Schienen

Die Geschichte der U-Bahn in Nürnberg ist eine Erfolgsgeschichte. Als Leistungsträger nachhaltiger Mobilität bringt die U-Bahn viele Menschen in dichtem Takt von A nach B. Auf dem ersten Streckenabschnitt von Langwasser Süd bis Bauernfeindstraße waren täglich rund...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

Welche Meilensteine gab es im Jahr 2024 bei uns? Wer regelmäßig unseren Blog und vag.de besucht, weiß gut Bescheid. Wir haben hier noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2024 für Sie zusammengestellt. Rekorde über Rekorde .... 161,3 Millionen Fahrgäste nutzten die...

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Secondhand zu kaufen, zu recyceln, zu verkaufen oder zu teilen liegt voll im Trend. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen. Das Umdenken vieler Menschen, hin zu einem nachhaltigeren und hinterfragten Konsumverhalten, zeigt sich auch im wachsenden...

Tags