Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Verkehrswende

Frühlingsvolksfest: Mit der Historischen hinein ins Vergnügen

Frühlingsvolksfest: Mit der Historischen hinein ins Vergnügen

Mit Kurvenquietschen und dem ganz besonderen Sound einer zweiachsigen Straßenbahn fährt der grüne Oldtimerzug aus den 1930er Jahren durch Nürnberg. Ab Hauptbahnhof auf dem Linienweg des 8ers, kombiniert mit dem Weg der Linie 6 durch die Südstadt. Dabei haben die...

Girl’s Day – Schülerinnen bekommen exklusive Einblicke

Girl’s Day – Schülerinnen bekommen exklusive Einblicke

Rund 2.000 VAG-Mitarbeitende sorgen dafür, dass Nürnberg tagtäglich mobil ist. Am Girl's Day wollen wir jungen Mädchen, die sich für Ingenieurs- bzw. IT-Berufe interessieren, zeigen, wie sie sich in einem Verkehrsbetrieb beruflich verwirklichen und an den großen...

VAG investiert in eMobilität

VAG investiert in eMobilität

Wir, die VAG, investieren in eMobilität: Die Modernisierung und der Ausbau unseres Busbetriebshofes im Nürnberger Stadtteil Schweinau ist in vollem Gange. In den nächsten Monaten und Jahren wollen wir ihn Schritt für Schritt fit machen für unsere wachsende eBusflotte....

U-Bahn genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

U-Bahn genießt hohe Akzeptanz in der Bevölkerung

Man stelle sich vor, aktuell etwa 260.000 U-Bahn-Fahrten an einem Werktag werden mit dem Auto ersetzt. Vor der Pandemie wären es über 400.000 gewesen. Das will man sich gar nicht vorstellen, selbst wenn nur ein Teil dieser Fahrgäste aufs Auto umsteigen würde. Es ist...

Zwei Wege führen in den Fahrdienst

Zwei Wege führen in den Fahrdienst

Zum Start unserer Bahn vor 50 Jahren gab es in Nürnberg noch keine U-Bahn-Fahrer Sie wurden von der Straßenbahn angeworben und waren die ersten bei uns mit zwei Fahrberechtigungen. Heute bilden wir, die VAG, junge Menschen zur Fachkraft im Fahrbetrieb aus und...

Zurück in der Zukunft: Wir sind bereit

Zurück in der Zukunft: Wir sind bereit

50 Jahre U-Bahn-Betrieb in Nürnberg bedeutet nicht nur 50 Jahre umweltschonende Elektromobilität, sondern auch eine tolle Leistung aller Menschen, die an dieser Erfolgsgeschichte mitgearbeitet haben. Doch ihre Mission ist noch nicht zu Ende. Jetzt gilt es, mit der...

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Motor der Stadtentwicklung Nürnberg

Verkehrsmittel spielen schon immer eine zentrale Bedeutung für die Entwicklung einer Stadt. Denn Bevölkerungswachstum schafft nicht nur Bedarf an Wohnraum und an Arbeitsplätzen, sondern erzeugt auch Verkehr. Nürnberg ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen....

Team Straßenbahn: Ohne uns dreht sich kein Rad!

Team Straßenbahn: Ohne uns dreht sich kein Rad!

125 Jahre fahren wir in Nürnberg bereits elektrisch. Begleitet von vielen technischen Entwicklungen, aber auch von viel Innovationsgeist, Engagement und Erneuerungswillen der Mitarbeitenden. Unser Team Straßenbahn sorgt deshalb tagtäglich dafür, dass das auch genau so...

Eine Erfolgsgeschichte auf Schienen

Eine Erfolgsgeschichte auf Schienen

Die Geschichte der U-Bahn in Nürnberg ist eine Erfolgsgeschichte. Als Leistungsträger nachhaltiger Mobilität bringt die U-Bahn viele Menschen in dichtem Takt von A nach B. Auf dem ersten Streckenabschnitt von Langwasser Süd bis Bauernfeindstraße waren täglich rund...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Stadtteilserie: Wöhrd

Stadtteilserie: Wöhrd

In unserer Stadtteilserie stellen wir als nächstes Wöhrd vor. Der Stadtteil grenzt an das bekannte gleichnamige Ausflugsziel Wöhrder See. Aber was hat dieser Stadtteil zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Woche der Mobilität: Wir modernisieren mit Mehrwert

Woche der Mobilität: Wir modernisieren mit Mehrwert

Wann immer in unserem Netz Instandhaltungen oder Modernisierungen anstehen, überlegen wir auch: Welche Maßnahmen lassen sich an dieser Stelle sinnvoll miteinander verbinden? Wo können wir andere anstehende Projekte vorziehen, um geschickte Baustellenpakete zu...

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Woche der Mobilität: Zwei Szenarien für die Mobilitätswende

Renommierte Gutachter haben im Auftrag des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zwei Szenarien entwickelt, wie der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland bis 2040 zukunftsfähig gestaltet werden kann. Dabei geht es nicht nur um den Ausbau von...

Tags