Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zukunft der Mobilität

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jubiläum des VGN-Onlineshops. Anlässlich dieses runden Geburtstages werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte. Los ging es am 20. Oktober 2003 mit dem VAG OnlineShop als Vorläufer des heutigen VGN-Onlineshops. 2003:...

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Die Freude von Projektleiter Wolfgang Langer und dem gesamten Projektteam der VAG-Straßenbahnwerkstatt ist groß: Heute Nacht, also vom 26. auf den 27. Oktober, kam, verladen auf einem Schwertransporter, die letzte vierteilige Straßenbahn, kurz GT8N, aus Leipzig zurück...

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Unsere Fahrgäste: Immer gut informiert

Wir bringen Sie von A nach B. Doch wie kommen Sie eigentlich zu Punkt B, wie finden Sie an Ausgangspunkt A die richtige Haltestelle und welche Alternativen haben Sie, wenn es auf dem Weg zwischen A und B zu einer Störung kommt? Um dies herauszufinden, spielt die...

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps zu Mobilität und Nachhaltigkeit: Welche passt zu mir?

Apps gibt es unzählig viele, zu verschiedenen Themen. Doch welche passen zu den eigenen Bedürfnissen? Wir haben rund um die Themen Mobilität und Nachhaltigkeit einige ausgewählt:NürnbergMOBIL-App: Unsere NürnbergMOBIL-App vereint unsere Services und digitalen...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. In jedem Fall ist es immer gut, der Strategie „Vermeiden, vermindern...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

U-Bahn-Betrieb braucht weniger Fahrstrom

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Europäische Mobilitätswoche: Fahrgäste der VAG teilen

Europäischen Mobilitätswoche: Das Motto: „Save Energy – Energie sparen“. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. Dabei ist Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln per se schon besser als...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Europäische Mobilitätswoche: Save Energy – Energie sparen

Ein spezifischer Aspekt nachhaltiger Mobilität steht bei der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet, im Fokus: „Save Energy – Energie sparen“. Ein Aspekt, den wir gerne aufgreifen. Der ÖPNV in Nürnberg wird besser, effizienter und...

Unser Wald – die grüne Lunge der Stadt

Unser Wald – die grüne Lunge der Stadt

Der Wald in und um Nürnberg ist die grüne Lunge der Stadt. Er lädt dazu ein, abzuschalten, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und Kraft zu tanken. Sei es bei einer Wanderung, einem Spaziergang, beim Joggen oder Radfahren oder einfach, um auf einer Bank zu...

Menschen in Bayern pro Verkehrswende

Menschen in Bayern pro Verkehrswende

Wie stehen die Bürger*innen in Bayern zu Mobilitätsfragen? Wie sind sie heute mobil und was wünschen sie sich für die Zukunft? Diesen Fragen ging der ADAC Bayern nach und stellte jetzt in Nürnberg mit Experten aus der Mobilitätsbranche die Ergebnisse vor....

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Neun VAG-Busse für Nürnbergs Partnerstadt Charkiw

Nürnberg und wir, die VAG, helfen Charkiw in der Ukraine. Im März kaufte die Stadt drei unserer ausgemusterten VAG-Busse jeweils für einen Euro, jetzt neun. Diese schenkt die Stadt wiederum dem Verkehrsbetrieb der Stadt Charkiw. Nürnberg hilft Charkiw Die Lage in...

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Straßenbahnausbau und vernetzte Mobilität

Vor zwei Jahren hat der Stadtrat den Mobilitätsbeschluss und das „ÖPNV-Maßnahmenpaket 2030“ verabschiedet, um die Verkehrswende weiter voranzutreiben. Wir ziehen gemeinsam mit der Stadt an einem Strang. Fast alle von uns in den Prozess eingebrachten Ideen fanden...

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien

Unsere VAG-Mitarbeiter*innen unterstützen die Wiener Linien beim Donauinselfest. Großveranstaltungen ohne einen gut funktionierenden öffentlichen Personennahverkehr gibt es nicht. Weder in Nürnberg, noch in Wien, noch anderswo. Und manchmal ist Unterstützung sehr...

VAG_Rad: Großer Mehrwert für Abo-Kund*innen

VAG_Rad: Großer Mehrwert für Abo-Kund*innen

VAG_Rad ist beliebt. Ob für den Weg von und zur Haltestelle, für kleine Ausflüge oder auch für größere Einkäufe - mit VAG_Rad und VAG_LastenRad gibt es eine umweltfreundliche Alternative. Das Beste: Abo-Kund*innen erhalten 600 Freiminuten pro Monat. Das ist ein großer...

Zukunft. Made in Bavaria. Mit der VAG

Zukunft. Made in Bavaria. Mit der VAG

"Und bitte …“ hieß es Anfang Mai auf unserem Busbetriebshof in Schweinau immer wieder. Grund dafür waren Fotoaufnahmen und Dreharbeiten zur Kampagne „Zukunft. Made in Bavaria“ der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Als Pionier der Elektromobilität dürfen...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Zeppelinwagen kehrt nach Nürnberg zurück

Der Zeppelinwagen 144 ist zurück in Nürnberg: Ein rollendes Symbol der Städtepartnerschaft mit Krakau.  Nach Jahrzehnten, unzähligen Arbeitsstunden und intensiver Zusammenarbeit zwischen deutschen und polnischen Straßenbahnfreunden rollt der traditionsreiche Wagen...

Geschäftsbericht 2024

Geschäftsbericht 2024

Welche Meilensteine gab es im Jahr 2024 bei uns? Wer regelmäßig unseren Blog und vag.de besucht, weiß gut Bescheid. Wir haben hier noch einmal die Höhepunkte des Jahres 2024 für Sie zusammengestellt. Rekorde über Rekorde .... 161,3 Millionen Fahrgäste nutzten die...

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Klick für Klick zu nachhaltigem Konsum

Secondhand zu kaufen, zu recyceln, zu verkaufen oder zu teilen liegt voll im Trend. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch Ressourcen. Das Umdenken vieler Menschen, hin zu einem nachhaltigeren und hinterfragten Konsumverhalten, zeigt sich auch im wachsenden...

Tags