Der VAG-Blog aus Nürnberg

Archiv

Keinen Beitrag mehr verpassen! In unserem Archiv bewahren wir unsere Artikel aus allen Kategorien auf – viel Spaß beim Stöbern und Lesen.

Immer gesucht: Neue Kolleg*innen

Immer gesucht: Neue Kolleg*innen

Für uns, die VAG, arbeiten rund 2.000 Menschen – über die Hälfte davon im Fahrdienst, alle anderen verteilt auf Werkstätten, VAG-IT, Leitstelle, Planung, Kundenservice, Vertrieb und Marketing. Für nahezu jeden Bereich suchen wir motivierte Fachkräfte für einen klaren...

Von der Idee zum Fahrplan

Von der Idee zum Fahrplan

Am Sonntag, 11. Dezember 2022 ist Fahrplanwechsel. Auf dem Verkehrsgebiet der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg gibt es in diesem Jahr zwar nur kleinere Änderungen, aber auch diese benötigen sehr viel Vorbereitung. Bis zur Umsetzung sind zahlreiche Abteilungen...

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Nürnberger Glühweinfahrten: der Blick hinter die Kulissen

Ein Duft von Glühwein steigt in die Nase, handgefertigte Elisenlebkuchen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen und das Ambiente strahlt so viel Nürnberger Weihnachtsnostalgie aus, dass man es sich nur noch gemütlich machen möchte. Wo das möglich ist? Immer in der...

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Wie Radfahren dabei hilft, die Welt zu retten

Radfahren ist seine Leidenschaft: Journalist und Autor Jo Seuß legt rund 10.000 Kilometer pro Jahr auf zwei Rädern zurück – und das seit 15 Jahren. Aus seiner Liebe zum Radfahren ist nun ein außergewöhnliches Buch entstanden: (R)eintreten! Radfahren macht glücklich...

Vorfahrt für den ÖPNV: Netz wird ausgebaut

Vorfahrt für den ÖPNV: Netz wird ausgebaut

Mehr ÖPNV, weniger Autoverkehr  – so lässt sich eine weitgehend klimaneutrale, zukunftsfähige, gerechte und stadtverträgliche Mobilität erreichen, da sind sich die Stadt Nürnberg und wir, die VAG, einig. 2021 legte man mit dem im Verkehrsausschuss beschlossenen...

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Unsere Aufzugsmonteure – rund um die Uhr im Einsatz

Am Aufzug des U-Bahnhofs Maximilianstraße öffnet Aufzugsmonteur Jan Rupprecht mit einem Spezialschlüssel einen Art Schaltschrank. Dort steckt er, neben einer Reihe von Knöpfen, ein Kabel an und schaut konzentriert auf das damit verbundene Lesegerät in einer Hand. „Ich...

Verkehrsmeisterin mit Herz

Verkehrsmeisterin mit Herz

Seit über 30 Jahren ist Bettina Rosenberger als Verkehrsmeisterin, Straßenbahn-, Bus- und U-Bahn-Fahrerin im Einsatz. An diesem regnerischer Nachmittag im November ist sie als Betriebsaufsicht entlang der U1 unterwegs. Dennoch ist sie bester Laune.  Ihr erster Auftrag...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Automatisierung von U-Bahnen: Nürnberg ist gefragt

Automatisierung von U-Bahnen: Nürnberg ist gefragt

Wie steht es um die Automatisierung des U-Bahn-Betriebes in anderen Städten und Ländern, habe ich mich die Tage gefragt. Der Grund, wir bekommen nach wie vor Anfragen und auch regelmäßig Besuche in Nürnberg. Von anderen Verkehrsbetrieben, von Journalisten und von...

Beruf und Familie: Vier Papas erzählen

Beruf und Familie: Vier Papas erzählen

Wer kennt es nicht: Die Tage sind voll gepackt mit Terminen. Man jongliert zwischen Beruf und Familie und versucht, alles und alle unter einen Hut zu bekommen. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben uns mit vier Papas unterhalten, die aus ihrem beruflichen...

Tags