Der VAG-Blog aus Nürnberg

Alle Artikel mit dem Schlagwort: ÖPNV

2024: Wir haben viel geschafft

2024: Wir haben viel geschafft

Auch dieses Jahr, 2024, haben wir ein umfangreiches Instandhaltungs- und Modernisierungsprogramm geschnürt und konsequent abgearbeitet. Das meiste haben wir schon geschafft! Rückblick: Das stand 2024 schon an Bereits abgeschlossen haben wir die Gleiserneuerung auf der...

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

Europäische Mobilitätswoche: Straßenraum gemeinsam nutzen

„Straßenraum gemeinsam nutzen“ – das ist das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2024. Vor allem in Städten ist die Nutzung öffentlicher Flächen ein Dauerstreitpunkt. Öffentlichen Raum gerecht aufteilen Über 70 Prozent der europäischen Bevölkerung lebt in urbanen...

Zahl des Monats: 8 Linien

Zahl des Monats: 8 Linien

Bei nahezu besten Temperaturen strömten auch dieses Jahr wieder Tausende Besucher*innen in den Luitpoldhain, um den beiden Klassik Open Airs zu lauschen. Im gleichen Zeitraum rockten AC/DC das Konzertgelände am Dutzendteich. Während die Musiker*innen ihr Bestes gaben,...

Zahl des Monats: 12 Jahre sind unsere Busse im Einsatz

Zahl des Monats: 12 Jahre sind unsere Busse im Einsatz

Zwölf Jahre sind unsere Busse in der Regel im Einsatz. Egal, um welchen Antrieb es sind handelt. Und gleich noch zwei Zahlen, die in dem Zusammenhang auch interessant sind: Sie legen während ihrer Regeleinsatzzeit von zwölf Jahren bei der VAG insgesamt rund 720.000...

Earth Overshoot Day in Deutschland

Earth Overshoot Day in Deutschland

In Deutschland haben wir dieses Jahr bereits am 2. Mai den Earth Overshoot Day erreicht. Das ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem wir in unserem Land die Menge an natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die die Erde innerhalb eines Jahres wieder erneuern kann. Earth...

Tag des Baumes

Tag des Baumes

Heute, am 25. April 2024 ist in diesem Jahr der internationale Tag des Baumes. Und als Verkehrsbetrieb haben wir tatsächlich eine besondere Beziehung zu Bäumen und überhaupt zu Grün in der Stadt. Bäume sinnvoll verpflanzen Vor zwei Jahren mussten wir, die VAG,...

Die Stadt-Umland-Bahn: für die Verkehrswende in der Region

Die Stadt-Umland-Bahn: für die Verkehrswende in der Region

Am Sonntag, 9. Juni, dem Tag der Europawahl, steht in Erlangen die Stadt-Umland-Bahn zum zweiten Mal in einem Bürgerentscheid zur Entscheidung an – nach dem ersten im Jahr 2016. Insbesondere auch die Städte Herzogenaurach und Nürnberg hoffen auf ein Ja der Erlanger...

Zahl des Monats: 200 Kilometer Gleise

Zahl des Monats: 200 Kilometer Gleise

Baustellen mag wohl niemand , trotzdem sind sie wichtig, um unseren Betrieb zu sichern. Neben Streckenerweiterungen gibt es regelmäßige Wartungs- und Modernisierungsmaßnahmen, damit die Räder rollen und unsere Fahrgäste stets sicher und zuverlässig an ihre Ziele...

Coolrider: Zivilcourage und Ehrenamt verdienen eine Auszeichnung

Coolrider: Zivilcourage und Ehrenamt verdienen eine Auszeichnung

Rund 300 Jugendliche versammeln an einem Freitag Ende Februar in einem Veranstaltungssaal auf dem Gelände der N-ERGIE. Für sie ist es ein besonderer Tag, denn sie erhalten von Joachim Herrmann, Bayerns Innenminister, eine Auszeichnung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit...

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

Zahl des Monats: 20 Jahre Onlineshop

In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jubiläum des VGN-Onlineshops. Anlässlich dieses runden Geburtstages werfen wir einen Blick zurück auf die Geschichte. Los ging es am 20. Oktober 2003 mit dem VAG OnlineShop als Vorläufer des heutigen VGN-Onlineshops. 2003:...

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Endlich zuhause: Letzte vierteilige Straßenbahn strahlt wie neu

Die Freude von Projektleiter Wolfgang Langer und dem gesamten Projektteam der VAG-Straßenbahnwerkstatt ist groß: Heute Nacht, also vom 26. auf den 27. Oktober, kam, verladen auf einem Schwertransporter, die letzte vierteilige Straßenbahn, kurz GT8N, aus Leipzig zurück...

Europäische Mobilitätswoche: jährlich 20.000 Tonnen CO2 weniger

Die Energiebilanz der VAG wird immer besser

„Save Energy – Energie sparen“ lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche. Wir greifen es auf. Unsere Überzeugung: Es geht zweifellos immer noch ein bisschen besser, effizienter und grüner. In jedem Fall ist es immer gut, der Strategie „Vermeiden, vermindern...

Suche

Wir über uns

Wir über uns: Eine U-Bahn stehend am Rathenauplatz, Fahrgäste am Bahnsteig.Unsere Busse und Bahnen umrunden täglich fast zwei Mal die Welt und bringen rund 600.000 Fahrgäste jeden Tag sicher, zuverlässig, schnell und bequem an ihre Ziele. Um reibungslose Abläufe kümmern sich rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, etwa 2.300 Mitarbeiter*innen.

 

Folgen Sie uns

Neuste Artikel

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Betriebshof Schweinau – „Vorbild für andere“

Mehr Grün im Gewerbegebiet: Unser Bus-Betriebshof in Schweinau ist der beste Beleg dafür, dass das geht. Und dass es von Frühjahr bis Herbst blüht, zeigt unsere Fotogalerie: Stauden, Kletterpflanzen, ein kleines Wäldchen, Wiese und Grün auf Dächern.  „Richtig schön“,...

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Stadt-Umland-Bahn: Der Zweckverband gibt ein Update

Etwas mehr als ein Jahr ist seit dem positiven Bürgerentscheid in Erlangen vergangen. Bahn frei also für die weiteren Planungen für die Stadt-Umland-Bahn, die von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach führen wird. Der Zweckverband hat via Pressemitteilung darüber...

Stadtteilserie: Wöhrd

Stadtteilserie: Wöhrd

In unserer Stadtteilserie stellen wir als nächstes Wöhrd vor. Der Stadtteil grenzt an das bekannte gleichnamige Ausflugsziel Wöhrder See. Aber was hat dieser Stadtteil zu bieten, was lohnt sich besonders und wie kommt man entspannt mit unseren Bussen und Bahnen hin?...

Tags